Yoga in der Kirche


Stille & Seelenruhe
Yin Yoga an einem besonderen Ort – Johannes Neun


Wo früher gebetet und gesungen wurde, erfüllt heute eine andere Stille den Raum. Eine Stille, die nicht leer ist, sondern erfüllt. In dieser besonderen Atmosphäre praktizieren wir Yin Yoga: eine sanfte, meditative Form des Yoga, die tief wirkt. 

 

In dieser vierteiligen Yin-Yoga-Reihe stehen Stille, Langsamkeit und inneres Loslassen im Mittelpunkt. Die sanft gehaltenen, passiven Yoga-Haltungen laden dich dazu ein, in einen Zustand tiefer Ruhe und Verbindung mit dir selbst zu kommen. Diese Praxis ist meditativ, ruhig und regenerierend – ideal, um körperliche Spannungen zu lösen, emotionale Blockaden sanft zu lösen und das Nervensystem zu beruhigen.

 

Was dich erwartet:

  • Vier liebevoll gestaltete Einheiten à 90 Minuten
  • Ruhig gehaltene Yin-Positionen ohne Muskelkraft
  • Raum für Stille, Achtsamkeit und Selbstwahrnehmung
  • Tiefe Atemführung & Entspannungsimpulse
  • Kleine Rituale zur Einstimmung und zum Abschluss jeder Stunde
  • Leise Musik & eine geschützte, achtsame Atmosphäre
  • Beruhigender Klang und Affirmationen

Diese Stunden sind deine Einladung, dem Trubel des Alltags für einen Moment zu entfliehen und Seelenruhe in dir selbst zu finden.  

 

Seelenruhe ist der Moment, in dem nichts im Außen sich ändern muss, damit du Frieden fühlst.

 

Ort:

Johannes Neun – Das himmlische Loft, Von-Westfalen-Straße 9, Meschede

Was du brauchst:
Yogamatte, kleines Kissen, eine Decke 

Termine: 29. Oktober, 5. November, 12. November, 19. November 
Uhrzeit: 19.30 Uhr bis 21 Uhr 

 


In der ehemaligen Johanneskirche haben äußere Reize, Unruhe oder Sorgen keinen Platz. Seelenruhe entsteht durch Achtsamkeit, die Verbindung zur Natur und natürlich durch Stille. Sie ist nicht nur die Abwesenheit von Lärm und Hektik, sondern eine innere Stärke, die auch in turbulenten Zeiten beständig bleibt. Im himmlischen Loft Johannes Neun gelingt es, Seelenruhe zu finden - einen Zustand des inneren Friedens und der Gelassenheit.

 

Wer Seelenruhe findet, ist im Einklang mit sich und seinem Geist. Hier kannst du die Stille nutzen, um Raum für klare Gedanken zu schaffen und  dem Alltag zu entkommen. Mit  einem stimmigen Gesamtkonzept haben Architektin Sandra Glados und Bauingenieur Raimund Köster nach der Entwidmung der Kirche in einem Herzensprojekt die besten Voraussetzungen geschaffen.

   zu Johannes Neun


Stille und Seelenruhe

4 x 90 Minuten

120,00 €