Kinder leiden oft an Haltungsproblemen und haben Schwierigkeiten, sich länger zu konzentrieren. Hier bietet Kinderyoga die besten Voraussetzungen, ihnen auf spielerische Weise den Alltag zu erleichtern und zu einem stabilen körperlichen und psychischen Gleichgewicht zu verhelfen.
Kinder bewegen sich gerne! Yoga holt die Kinder dort ab, wo sie sich befinden: Ein lebendiges Kind lernt, durch Yoga mehr zur Ruhe zu kommen und zu entspannen. Ein ruhiges Kind wird durch die Übungen im Yoga selbstbewusster.
Yoga hat insgesamt eine positive Wirkung auf den ganzen Körper und die Entwicklung des Kindes: Es verbessert die Motorik, das Körpergefühl und die Körperwahrnehmung. So wichtige Fähigkeiten für das Heranwachsen, für die Schule und das spätere Leben wie Lernfähigkeit und Konzentration, nehmen zu. Gleichzeitig wird auch Entspannung erlernt und trainiert – ein wesentlicher Pluspunkt für Umgang mit Stress und erhöhten Anforderungen.
Jede Yogastunde besteht aus einem Bewegungs- und einem Entspannungsteil. Yogaübungen (Asanas), Phantasiereisen, Klangschalenelemente, Musik, Massage, Spiele, Geschichten und Atemübungen machen jede Stunde zu einem spannenden und entspannenden Erlebnis.
Yoga für Kinder unterscheidet sich in vielen Aspekten gegenüber dem Erwachsenen-Yoga. So werden die Yoga-Übungen (Asanas) manchmal in Geschichten eingebaut.
Im Gegensatz zum Erwachsenen-Yoga werden die Asanas beim Kinderyoga viel kürzer ausgeführt. Denn zum einen haben Kinder noch nicht so viel Kraft und Ausdauer wie die Erwachsenen. Und zum anderen tritt die Wirkung der Stellungen bei Kindern deutlich schneller ein, weil sie ein viel kleineres Herz-Kreislauf-System haben. Dafür werden die einzelnen Haltungen beim Kinderyoga aber viel öfter wiederholt.
Auch die Entspannungsphasen fallen bei Kindern kürzer aus als bei Erwachsenen, da sie sich einfach schneller erholen – und vermutlich auch nicht viel Interesse daran haben lange still auf einer Stelle zu liegen.
Denn eines ist ganz wichtig:
Kinderyoga soll vor allem Spaß machen!
Das WOLL-Magazin war bereits in einer der Kinderyoga-Stunden zu Gast. Hier geht es es zum Bericht.