Hatha Yoga am Donnerstag
Am Donnerstag, 12. Januar, startet ein neuer Hatha Yoga-Kurs in den Räumen des neuen Physio-Zentrums Meschede, Am Ziegeleiteich 10. Beginn der jeweils 90-minütigen Abende ist immer um 19 Uhr.
In meine Hatha Yoga-Stunden fließen immer auch Elemente vom Vinyasa Yoga ein. Das heißt, wir fließen durch die Übungen und bringen Atem und Bewegung in Einklang. Du lernst Mudras und Chakren kennen und lässt in passiven Yin Haltungen los. Kleine Meditationen fördern deine Intuition, Stress und Ängste dürfen sich lösen. Und natürlich darf auch Shavasana, deine Endentspannung nicht fehlen.
Elemente aus dem Kundalini Yoga reinigen dein Nerven- und Drüsensystem und alte Glaubensmuster dürfen sich verabschieden. Diese Techniken wirken direkt auf dein Unterbewusstsein. Die Drüsen sind energetisch mit den einzelnen Chakren verbunden. Durch die Energiearbeit und Stimulierung der Chakren wirkt sich Kundalini Yoga positiv auf die Gesundheit und das Gleichgewicht der Drüsen aus. Das schafft ein Gefühl des Wohlbefindens. Du fühlst dich mit dem Leben verbunden!
Der Kurs ist für Anfänger wie Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Eine Yogamatte, eine Decke sowie ein kleines Kissen sollten zu jedem Abend mitgebracht werden - wenn vorhanden, gerne auch Yogablöcke. Der Kurs läuft über acht Wochen. Die Teilnehmergebühr beträgt 120 Euro. Bitte komme zehn Minuten vor Kursbeginn, um dich in aller Ruhe auf deiner Matte einzurichten. So, dass wir alle gemeinsam pünktlich beginnen können.
12. Januar
19. Januar
26. Januar
02. Februar
09. Februar
23. Februar
02. März
09. März
Hatha Yoga am Dienstag
Am Dienstag, 10. Januar, startet ein neuer Hatha Yoga-Kurs im Euthymia-Haus am Schederweg 12 oberhalb des Mescheder Krankenhauses - dem Gebäude, in dem sich auch die Hebammenpraxis von Kerstin Bigge befindet. Beginn der jeweils 90-minütigen Abende ist immer um 18 Uhr.
In meine Hatha Yoga-Stunden fließen immer auch Elemente vom Vinyasa Yoga ein. Das heißt, wir fließen durch die Übungen und bringen Atem und Bewegung in Einklang. Du lernst Mudras und Chakren kennen und lässt in passiven Yin Haltungen los. Kleine Meditationen fördern deine Intuition, Stress und Ängste dürfen sich lösen. Und natürlich darf auch Shavasana, deine Endentspannung nicht fehlen.
Elemente aus dem Kundalini Yoga reinigen dein Nerven- und Drüsensystem und alte Glaubensmuster dürfen sich verabschieden. Diese Techniken wirken direkt auf dein Unterbewusstsein. Die Drüsen sind energetisch mit den einzelnen Chakren verbunden. Durch die Energiearbeit und Stimulierung der Chakren wirkt sich Kundalini Yoga positiv auf die Gesundheit und das Gleichgewicht der Drüsen aus. Das schafft ein Gefühl des Wohlbefindens. Du fühlst dich mit dem Leben verbunden!
Der Kurs ist für Anfänger wie Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Eine Yogamatte, eine Decke sowie ein kleines Kissen sollten zu jedem Abend mitgebracht werden - wenn vorhanden, gerne auch Yogablöcke. Der Kurs läuft über acht Wochen. Die Teilnehmergebühr beträgt 120 Euro. Bitte komme zehn Minuten vor Kursbeginn um dich in aller Ruhe auf deiner Matte einzurichten. So dass wir alle gemeinsam pünktlich beginnen können.
10. Januar
17. Januar
24. Januar
31. Januar
07. Februar
14. Februar
28. Februar
07. März
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, jederzeit in einen laufenden Kurs einzusteigen, sofern es noch freie Kapazitäten gibt.
Die Teilnehmergebühr wird selbstverständlich entsprechend angepasst.